Berlin NFT Quiz

Terms and Conditions (Teilnahmebedingungen deutsch)

Welcome to BerlinNFTQuiz. This is a new project that is directly related to NFTs but only indirectly related to the title of this website. But let’s see where it goes.

BerlinNFTQuiz is a competition in which the winners receive an free NFT. The names of the places shown in the photos must be guessed. Who correctly names the location will receive the photo as a free NFT. For legal reasons, a few rules and conditions of participation are required, which are listed below. The rules describe the process and are also intended to exclude possible conflicts and misunderstandings.

Rules, Conditions of Participation and Data Protection

  • BerlinNFTQuiz posts a photo of a place in Berlin at weekly or irregular intervals (for the purpose of establishing the service, possibly temporarily several times a day). Whoever mentions the correct name of the place in a comment on the post on Instagram will receive the photo for free as an NFT.
  • The correct answer must be given no later than seven days after the post is published. If there is no correct answer, the NFT will still be created and the organizer will remain the owner of the photo NFT.
  • All NFT photos are published via an account at Opensea in a collection called “BerlinStreetLights” and can be viewed there.
  • The prerequisite for receiving the prize in the form of a photo as an NFT is that the winners have a wallet on which the Polygon blockchain is set up. In order to receive a won NFT, the winner must be reachable via private message on Instagram. This is typically done by following the accounts. If a winner is contacted, the wallet address must be provided in the reply for the purpose of transferring the NFT. Alternatively, the wallet address can be entered in the comment on the guessed location.
  • Participants must ensure that participation in the competition is legal in their home country. These rules are based on the organizer’s headquarters in Germany. The minimum age requirement in Germany is 14 years.
  • Legal recourse is excluded. The service is provided to the best of our knowledge and belief. However, if the transfer of an NFT is not possible for any reason, there is no entitlement to the prize. The same applies if there are doubts when determining the winners.
  • Data protection: No personal data is required for participation. This means that participants are free to use pseudonyms on Instagram or in their wallet. The wallet address will be used by the organizer to transfer the NFT via the services used. This generates an entry on the respective blockchain. The data will be used by the organizer exclusively for the purpose of administering the competition and will not be stored for any other purpose. Participants are responsible for the data they provide.
  • We reserve the right to make changes to these rules in order to adapt the competition if necessary. Examples would be a high level of participation and the expansion of the prizes, the frequency of posts, the number of days until a correct answer is received, new rules if multiple correct answers are received or even the discontinuation of the competition.
  • The organizer, as stated in the imprint, is solely responsible for the service. In accordance with Instagram’s rules, it must be explicitly stated that the competition is organized independently of Instagram and that Instagram neither sponsors, supports nor organizes this competition. Organizers and participants release Instagram from any responsibility for this competition.

Berlin NFT Quiz – Teilnahmebedingungen

Willkommen beim BerlinNFTQuiz. Dies ist ein neues Projekt, das direkt mit NFTs, aber nur indirekt mit dem Titel dieser Website zu tun hat. Mal sehen, wohin es führt.

BerlinNFTQuiz ist ein Gewinnspiel, bei dem die Gewinner ein kostenloses NFT erhalten. Die Namen der auf den Fotos abgebildeten Orte müssen erraten werden. Wer den richtigen Ort nennt, erhält das Foto als kostenloses NFT. Aus rechtlichen Gründen gelten einige Regeln und Teilnahmebedingungen, die unten aufgeführt sind. Die Regeln beschreiben den Ablauf und sollen auch mögliche Konflikte und Missverständnisse ausschließen.

Regeln, Teilnahmebedingungen und Datenschutz

  • BerlinNFTQuiz veröffentlicht wöchentlich oder in unregelmäßigen Abständen (zwecks Etablierung des Services ggf. zeitweise auch mehrmals täglich) ein Foto eines Ortes in Berlin. Wer den richtigen Ortsnamen in einem Kommentar zum Beitrag auf Instagram nennt, erhält das Foto kostenlos als NFT.
  • Die richtige Antwort muss spätestens sieben Tage nach Veröffentlichung des Beitrags abgegeben werden. Sollte keine richtige Antwort vorliegen, wird der NFT dennoch erstellt und der Veranstalter bleibt Eigentümer des Foto-NFTs.
  • Alle NFT-Fotos werden über einen Account bei Opensea in der Sammlung „BerlinStreetLights“ veröffentlicht und können dort eingesehen werden.
  • Voraussetzung für den Erhalt des Gewinnes in Form eines Fotos als NFT ist es, dass die Gewinner über ein Wallet verfügen auf dem die Polygon-Blockchain eingerichtet ist. Um einen gewonnenen NFT zu erhalten, muss der Gewinner per privater Nachricht auf Instagram erreichbar sein. Dies geschieht typischerweise durch das Folgen der Accounts. Wird ein Gewinner kontaktiert, kann dieser seine Wallet Adresse per Antwort mitteilen. Alternativ kann die Wallet-Adresse im Kommentar zum erratenen Ort angegeben werden.
  • Teilnehmer müssen sicherstellen, dass die Teilnahme am Gewinnspiel in ihrem Heimatland legal ist. Diese Teilnahmebedingungen basieren auf dem Wohnsitz des Veranstalters in Deutschland. Das Mindestalter in Deutschland beträgt 14 Jahre.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Dienstleistung wird nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Sollte die Übertragung eines NFTs aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, besteht kein Anspruch auf den Gewinn. Gleiches gilt bei Zweifeln bei der Ermittlung der Gewinner.
  • Datenschutz: Für die Teilnahme sind keine personenbezogenen Daten erforderlich. D.h. es steht den Teilnehmern frei bei Instagram oder in der Wallet Pseudonyme zu verwenden. Die Adresse der Wallet wird vom Veranstalter zwecks Übertragung des NFTs über die genutzten Servces verwendet. Hierdurch wird ein Eintrag auf der jeweiligen Blockchain generiert. Die Daten werden vom Veranstalter ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspieles verwendet und nicht weiter gespeichert. Die Teilnehmer sind für die von ihnen bereitgestellten Daten verantwortlich.
  • Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln zu ändern, um das Gewinnspiel gegebenenfalls anzupassen. Beispiele hierfür wären eine hohe Teilnahmequote und die Ausweitung der Gewinne, die Häufigkeit der Beiträge, die Anzahl der Tage bis zum Eingang einer richtigen Antwort, neue Regeln bei mehreren richtigen Antworten oder der Einstellung des Gewinnspiels.
  • Für die Durchführung des Gewinnspiels ist ausschließlich der Veranstalter, wie im Impressum angegeben, verantwortlich. Gemäß den Regeln von Instagram wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Gewinnspiel unabhängig von Instagram durchgeführt wird und dass Instagram dieses Gewinnspiel weder sponsert, unterstützt noch organisiert. Veranstalter und Teilnehmer stellen Instagram von jeglicher Verantwortung für dieses Gewinnspiel frei.